U.S. Leitfaden zur Nachlass- und Erbschaftssteuer
Erbschafts- und Nachlasssteuern in den Vereinigten Staaten (Bundes- und Landessteuern)
In den Vereinigten Staaten ist die wichtigste Steuer auf Vermögensübertragungen im Todesfall die Bundesnachlasssteuer. Sie wird auf den Gesamtwert des Nachlasses eines Erblassers vor der Verteilung an die Erben erhoben. Für das Jahr 2025 beträgt der Freibetrag für die Bundesnachlasssteuer etwa 13,99 Millionen Dollar pro Person und fast 28 Millionen Dollar für Ehepaare. Der Spitzensteuersatz auf Bundesebene beträgt 40 Prozent, aber in der Praxis übersteigt nur ein sehr geringer Prozentsatz der Nachlässe den Freibetrag. Einzelheiten zu Freibeträgen, Steuersätzen und Meldepflichten finden Sie direkt auf der Website der Steuerbehörde (Internal Revenue Service).
Auf staatlicher Ebene gibt es unterschiedliche Regelungen. Die meisten Staaten erheben keine Erbschaftssteuer, aber eine Handvoll Staaten tun es dennoch. Die Erbschaftssteuer wird auf den Wert des Nachlasses vor der Verteilung erhoben, während die Erbschaftssteuer von den Begünstigten getragen wird. Nur sechs Staaten erheben noch eine Erbschaftssteuer, und Maryland ist der einzige Staat, der sowohl eine Nachlass- als auch eine Erbschaftssteuer erhebt. Einen umfassenden Überblick über die Regelungen in den einzelnen Bundesstaaten finden Sie in der Leitfaden zur Erbschafts- und Nachlasssteuer der US-Bundesstaaten. Für die Planung und Berechnung der Erbschaftssteuer auf Bundesebene können Sie sich auf die US Federal Estate Tax Leitfaden und verwenden Sie die US Federal Estate Tax-Rechner.
Vermögenssteuern in den Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten erheben keine Bundesvermögenssteuer. Privatpersonen werden nicht jährlich auf ihr gesamtes Nettovermögen, wie Aktien, Unternehmen oder Immobilien, besteuert. Zwar gibt es gelegentlich politische Debatten über die Einführung einer Vermögenssteuer für sehr vermögende Privatpersonen, aber auf Bundesebene gibt es keine solche Steuer. Ebenso erhebt kein Staat eine allgemeine Vermögenssteuer. Stattdessen stützt sich das Steuersystem auf andere Instrumente wie die Einkommenssteuer, die Kapitalertragssteuer und die Erbschaftssteuer, um Einnahmen aus Vermögen zu erzielen.
Grundsteuern in den Vereinigten Staaten
Die Grundsteuer ist ein zentraler und wiederkehrender Bestandteil des amerikanischen Steuersystems. Sie werden auf lokaler Ebene festgesetzt und eingezogen, in der Regel von Bezirken oder Gemeinden, und basieren auf dem geschätzten Wert von Grundstücken und Immobilien. Die Steuersätze variieren stark zwischen den einzelnen Gerichtsbarkeiten und reichen in der Regel von weniger als 0,5 Prozent bis zu mehr als 2 Prozent des geschätzten Wertes der Immobilie. Mit den Einnahmen werden lokale Dienstleistungen wie Schulen, Infrastruktur, Polizei und Feuerwehr finanziert. Die Grundsteuerpflicht gilt für fast alle Grundstückseigentümer, und die Nichtzahlung kann zu Strafen, Pfändungen oder sogar zur Zwangsvollstreckung führen.
