Steuerliche Ansässigkeit
Alle natürlichen Personen mit Ausnahme von nicht ansässigen Ausländern unterliegen im Allgemeinen der Einkommensteuer. Eine natürliche Person ist ein nicht ansässiger Ausländer, wenn sie weder ein Bürger der Vereinigten Staaten noch ein Einwohner der Vereinigten Staaten ist.
Eine ausländische Person ist in Bezug auf ein Kalenderjahr ein Einwohner der Vereinigten Staaten, wenn diese Person:
- zu irgendeinem Zeitpunkt während dieses Kalenderjahres ein rechtmäßiger ständiger Einwohner der Vereinigten Staaten ist,
- den Substantial Presence Test erfüllt oder
- die erstmalige Wahl trifft.
Die Steuerpflicht von nicht in den Vereinigten Staaten ansässigen Ausländern ist auf Einkünfte aus Quellen innerhalb der Vereinigten Staaten beschränkt.
Steuerbare Einkünfte
Als Bruttoeinkommen gelten alle Einkünfte, gleich welcher Herkunft, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) der folgenden Posten:
(1) Entgelt für Dienstleistungen, einschließlich Gebühren, Provisionen, Nebenleistungen und ähnliche Posten;
(2) Bruttoeinkommen aus Gewerbebetrieb;
(3) Gewinne aus dem Handel mit Immobilien;
(4) Zinsen;
(5) Mieten;
(6) Lizenzgebühren;
(7) Ausschüttungen;
(8) Leibrenten;
(9) Erträge aus Lebensversicherungen und Kapitallebensversicherungen;
(10) Renten;
(11) Einkünfte aus Schuldentilgung;
(12) Verteilungsanteil am Bruttoeinkommen von Personengesellschaften;
(13) Einkünfte in Bezug auf einen Verstorbenen; und
(14) Einkünfte aus einem Anteil an einem Nachlass oder Trust.
Quellensteuer
Die Quellensteuer wird auf Lohn- und Gehaltseinkünfte, Trinkgelder, bestimmte Glücksspielgewinne, Pensionen und Rentenausschüttungen erhoben.
Die Quellensteuer kann auch für nicht in den Vereinigten Staaten ansässige ausländische Personen in Bezug auf ihr Einkommen aus Quellen innerhalb der Vereinigten Staaten gelten.
US Steuersätze
Ab einem Einkommen von $ 13,600 (Einzelperson 2024) muss eine Steuererklärung abgegeben werden. Für verheiratete Paare, die zusammen veranlagt werden, liegt der Betrag bei $ 29,200. Für verheiratete Paare, die getrennt veranlagt werden, liegt der Betrag bei $ 50.
Steuersatz | Einkommen |
10% | $11,600 or less |
12% | $11,600 – $47,150 |
22% | $47,150 – $100,525 |
24% | $100,525 – $191,950 |
32% | $191,950- $248,725 |
35% | $248,725 – $609,350 |
37% | $609,350 & more |
0%, 15% und 20% gelten für die meisten langfristigen Kapitalgewinne. Der effektive Steuersatz auf Kapitalgewinne und qualifizierte Dividenden sowie auf andere Kapitalerträge erhöht sich für Steuerpflichtige mit höherem Einkommen, die der zusätzlichen Steuer auf Netto-Kapitalerträge unterliegen, um 3,8%.
Regionale Steuern
Die meisten US-Bundesstaaten erheben zusätzlich zur Bundeseinkommenssteuer eine staatliche Einkommenssteuer. Einige Kommunalverwaltungen erheben ebenfalls eine Einkommensteuer. Dreiundvierzig Bundesstaaten und viele Gemeinden in den Vereinigten Staaten erheben eine Einkommenssteuer für natürliche Personen. Acht Staaten erheben keine staatliche Einkommensteuer. Die Spitzensteuersätze in den einzelnen Bundesstaaten reichen von 0 % bis ca. 13 %. Der höchste Spitzensteuersatz wird in Kalifornien erhoben.
US Sozialversicherungssystem
Das Bundesprogramm für die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversicherung (OASDI) ist die Grundlage des amerikanischen Sozialversicherungssystems. Es wird von der Social Security Administration verwaltet. Das Sozialversicherungsgesetz umfasst mehrere Sozialhilfe- und Sozialversicherungsprogramme.