Beratung, Wissenstransfer und Prüfung

Unternehmensberatung

In der Unternehmensberatung beraten wir sie bei der Auswahl der richtigen Gesellschaftsform, der Gründung, Umwandlung oder Liquidation ihrer Gesellschaft und bei der Optimierung ihrer Konzernstrukturen.

Steuerprojektion

Manchmal kommt es im Leben oder im Beruf zu großen Veränderungen, die sich auf die Steuerpflichten auswirken. Mit einer Prognose berechnen wir für Sie die Auswirkungen auf Ihre Steuerpflichten. So sind Sie auf mögliche Steuervorauszahlungen oder hohe Steuernachforderungen in den Steuerbescheiden vorbereitet.

Steuerplanung

Unter Steuerplanung versteht man die gezielte, d.h. geplante, Ausnutzung von steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
Tax planning opportunities can be divided into three groups, namely:
Steuerliche Optionen sind Möglichkeiten, die in einem Gesetz oder einer Verwaltungsanweisung ausdrücklich eingeräumt werden. Sie ermöglichen es dem Steuerpflichtigen, unter bestimmten Umständen zwischen zwei oder mehreren steuerlichen Folgen zu wählen. Steueroptionen gibt es in weiten Bereichen des Steuerrechts. Besonders verbreitet sind sie im Bereich der Einkommensteuer, vor allem im Zusammenhang mit der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens.
Ermessensoptionen sind Wahlmöglichkeiten, die nicht ausdrücklich im Gesetz vorgesehen sind, sondern sich de facto ergeben. Sie können auf unbestimmten Rechtsbegriffen, aber auch auf einer unklaren Rechtslage beruhen. Von einem Ermessensspielraum sollte hier nur gesprochen werden, wenn der Rahmen des rechtlich Vertretbaren nicht überschritten wird. Ein bewusster Verstoß gegen eine Rechtsnorm ist dagegen als rechtswidrige Praxis zu bezeichnen. Illegale Praktiken werden in der Regel nicht geahndet.
Steuerlich orientierte Sachverhaltsgestaltungen können sich auf alle betrieblichen Strukturelemente sowie auf betriebliche Funktionen auswirken. So hat die Besteuerung oft einen Einfluss auf die Wahl der Rechtsform oder auch auf die Art der Finanzierung.

Wir erstellen Steuerpläne für Einzelpersonen, Personen- und Kapitalgesellschaften für nationale und internationale Situationen.

Internationale Mobilität

Die internationalen Märkte wachsen immer enger zusammen und die grenzüberschreitenden Unternehmensaktivitäten werden immer komplexer. Damit verbunden ist ein stetig wachsender Einsatz von Mitarbeitern im Ausland oder die vorübergehende oder dauerhafte Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter in Deutschland. Wir beraten unsere Mandanten zu den steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Implikationen von Arbeitnehmerentsendungen.

Tax Compliance Management Systeme

Die Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Steuererklärungen vollständig und korrekt und rechtzeitig abzugeben. Trotz größtmöglicher Sorgfalt können bei der Abgabe von Erklärungen oder Anmeldungen Fehler auftreten.
Unter einem Compliance-Management-System (CMS) versteht man die auf der Grundlage der von den gesetzlichen Vertretern festgelegten Ziele eingeführten Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens, die sicherstellen sollen, dass sich die gesetzlichen Vertreter und die Mitarbeiter des Unternehmens sowie ggf. Dritte regelkonform verhalten, d.h. bestimmte Regeln einhalten und damit wesentliche Verstöße verhindern. Ein Tax Compliance Management System (Steuer-CMS) ist ein eigener Teilbereich eines CMS, dessen Zweck die vollständige und rechtzeitige Erfüllung steuerlicher Pflichten ist. Wir beraten unsere Mandanten bei der Einrichtung und Verbesserung ihres Tax CMS:

ERISA Audit

An ERISA audit is a mandatory examination of certain employee benefit plans in the United States, governed by the Employee Retirement Income Security Act (ERISA). Typically, if a company’s retirement plan—such as a 401(k)—has 100 or more eligible participants, an independent audit by a certified public accountant is required.

The purpose of the audit is to ensure that the plan is being managed in accordance with ERISA regulations, that financial statements are accurate, and that participants’ interests are protected. The auditor reviews areas such as plan contributions, investment activities, administrative expenses, and internal controls.

The audit report is submitted along with Form 5500 to the U.S. Department of Labor. Failure to complete a required ERISA audit can result in penalties, delays in plan filings, and increased scrutiny from regulatory authorities.

US LLC Service

We support international entrepreneurs in forming a U.S. LLC and guide them through the entire registration process. From initial setup to annual compliance, we ensure your company meets all legal and tax obligations in the United States. If needed, we also handle bookkeeping and ongoing documentation—so you can focus on growing your business.