Deutscher Erbschaftssteuer-Service
Wir unterstützen Erben, Testamentsvollstrecker und Berater bei der Erbschaftssteuererklärung, die erforderliche Bestimmungserklärungen (z. B. Immobilienwert, Geschäftseigentum, Beteiligungen) und die eheliche Zugewinnausgleichsberechnung (§ 5 ErbStG).
Alle Dienstleistungen in Deutschland werden erbracht von Sesch Group GmbH WPG. Bei grenzüberschreitenden Angelegenheiten koordinieren wir uns nahtlos mit Sesch USA LLC.
Servicepakete & Preise
Transparente Festpreise pro Leistung. Sie können Artikel zu Paketen zusammenfassen. Preise in EUR; zzgl. MwSt. Alle deutschen Dienstleistungen werden erbracht von Sesch Group GmbH WPG.
Erbschaftssteuererklärung (ErbSt)
Von einfachen bis hin zu komplexen Nachlässen (unabhängig von Festlegungen).
- Checkliste für Scoping und Dokumente
- Datenaufbereitung und Erstellung der Steuererklärung
- Elektronische Ablage und Korrespondenz
- Überprüfung und Klärung der Bewertung
von €1.950 (typisch €1.950-€3.900)
Bestimmung: Wert von Grundstücken
Pro Objekt (Wohnen/Gewerbe). Vergleichs-, Einkommens- oder Kostenansatz.
- Datenerfassung & Bewertungsmethoden-Mapping (BewG)
- Abfassung der Erklärung & ELSTER-Einreichung
- Überprüfung der Bewertung
€650-€1,400 pro Objekt
Bestimmung: Geschäftseigentum
Einzelunternehmen/Personengesellschaften.
- Anpassung der Finanz- und Bewertungsgrundlagen (BewG)
- Abfassung der Erklärung & ELSTER-Einreichung
- Überprüfung der Bewertung und Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten
€1,800-€4,900 pro Unternehmen
Festsetzung: Anteilsbesitz
GmbH/AG-Einsätze (insbesondere >25%).
- Abgleich der Bewertungsunterlagen (BewG)
- Abfassung der Erklärung & ELSTER-Einreichung
- Überprüfung der Bewertung
€950-€2,700 pro Einsatz
Berechnung der ehelichen Zugewinnausgleichszahlungen
Berechnung des hypothetischen Ausgleichsanspruchs (§ 5 ErbStG) mit Beweismittelpaket.
- Stichtagsanalyse und Datenabgleich
- Kalkulation und Dokumentation
- Integration in die ErbSt-Berechnung
€1,200-€2,900 pro Fall
Bündel-Optionen
Standard-Paket
Erbschaftssteuererklärung + 1× Immobilienwertermittlung
- Ein Datensatz, eine Kontaktperson
- Bevorzugte Festgebühr
ab €2.450
Immobilien-Bündel
Erbschaftssteuererklärung + bis zu 3× Ermittlung des Immobilienwerts
- Koordinierte Bearbeitung mehrerer Objekte
- Verfolgung von Bewertungen und Antworten
ab €3.450
Grenzüberschreitendes Bündel
Erbschaftssteuererklärung + Feststellungen + aufgelaufene Gewinne, inkl. DE-US Koordination
- Angleichung an Sesch USA LLC (Vertrag, Grundlage, Offenlegungen)
- Konsistente Dokumentation in allen Rechtsordnungen
ab €5.900
* Preisangaben für typische Szenarien. Die endgültigen Festpreise werden nach einem kurzen Scoping (15-30 Minuten) auf der Grundlage der Anzahl der Objekte/Beteiligungen, der Qualität der Unterlagen, der Fristen und einer eventuellen DE-US-Koordinierung festgelegt. Rechnungsstellung durch Sesch Group GmbH WPG.
Optionen für die Bewertung
Wichtig: Wenn Sie eine Feststellungserklärung einreichen, führt das Finanzamt die Bewertung nach dem deutschen Bewertungsgesetz (BewG) und erstellt einen separaten Bescheid. Unsere oben genannten Pakete umfassen die Vorbereitung der Erklärung und die elektronische Einreichung. Unabhängige Bewertungsarbeiten sind ein separates Engagement.
Valuation Check (Zusatzmodul)
Ein schnelles, fachkundiges Screening, um zu beurteilen, ob ein formale Bewertung ergibt sich wahrscheinlich ein niedrigerer Wert als BewG.
- Kurze Überprüfung der Dokumente und Anruf
- Plausibilität der Ausgangsmethode (Markt vs. BewG)
- Go/No-Go-Empfehlung
€250-€480 (Festpreis)
Vollständige Bewertung / Schätzung
Wenn die Prüfung auf ein wesentliches Einsparungspotenzial hindeutet, führen wir eine formale Bewertung als Sondervorschlag.
- Immobilienbewertung oder Unternehmens-/Aktienbewertung
- IDW/marktbasierte Ansätze je nach Bedarf
- Verwendbar für den Dialog mit den Steuerbehörden
Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsarbeit: taxrep.us/bewertung
Wir empfehlen, eine förmliche Bewertung nur dann vorzunehmen, wenn es eine glaubwürdiger Weg zu einem niedrigeren Wert als das BewG-Ergebnis (z. B. besondere Objektmerkmale, Leerstände/Mängel, atypische Renditen, Transaktionsvergleiche oder unternehmensspezifische Risiken).
Was ist enthalten (Zusammenfassung)
- Erbschaftssteuererklärung: Dateneingabe, Erstellung von Entwürfen, E-Filing, Korrespondenz, Überprüfung von Bewertungen.
- Bestimmungserklärungen:
- Grundstückswert (pro Grundstück): BewG-Methodenkartierung, Deklaration, ELSTER-Anmeldung, Bewertungsprüfung.
- Geschäftseigentum (pro Unternehmen): Finanzielle Anpassung, Erklärung, ELSTER-Anmeldung, Prüfung der Entlastungsmöglichkeiten.
- Aktienbesitz (je Anteil): Abgleich der Unterlagen, Erklärung, ELSTER-Anmeldung, Überprüfung der Bewertung.
- Berechnung des ehelichen Zugewinns: Berechnung & Dokumentation; Integration in die ErbSt-Berechnung.
- Bewertungszuschläge: optionaler Valuation Check; vollständige Bewertung über separates Angebot.
- Optional: DE-US-Koordination (Vertrag, Basis/Step-up, US-Offenlegungen) über Sesch USA LLC.
FAQ
Nimmt das Finanzamt die Bewertung vor?
Wann lohnt sich eine formelle Beurteilung?
Wer führt die Arbeit in Deutschland aus?
Werden Feststellungen gesondert in Rechnung gestellt?
Ist die Bewertung in den Paketpreisen enthalten?
Einen Vorschlag anfordern
Schicken Sie uns ein kurzes Exposé (Nachlassübersicht, Immobilien/Beteiligungen, Fristen). Wir melden uns dann mit einem Festpreisangebot und einem Zeitplan.
Starten Sie Ihre Anfrage
