Grenzüberschreitende Erbschaftsteuer zwischen Deutschland und Südkorea
Zuletzt aktualisiert: 3 Okt 2025
Deutschland × Südkorea: Erbschafts- und Schenkungssteuer - Kein Abkommen
Deutschland und Südkorea haben kein bilaterales Erbschafts-/Schenkungssteuerabkommen. Die Milderung der Doppelbesteuerung beruht auf Der deutsche § 21 ErbStG (Gutschrift für ausländische Erbschaftssteuern auf fremd-situs Vermögenswerte) und Koreas nationale Gesetz über die Erbschafts- und Schenkungssteuer. Korea erhebt eine progressive IHT bis zu 50% (bis zu 60% für bestimmte Mehrheitsbeteiligungen); die gesetzlichen Der Grundfreibetrag beträgt 200 Millionen KRW. Änderungen der Politik werden vorgeschlagen für 2028 (System auf der Basis von Empfängern), das der Nationalversammlung vorliegt.
BMF listet die IHT-Abkommen Deutschlands auf (z.B. US, CH, FR, DK, SE, GR) - Südkorea ist nicht dabei. Das koreanische Recht und die Leitlinien bestätigen die nationalen IHT- und Schenkungssteuerregeln, einschließlich einer 200 Mio. KRW Grundabzug; KR-Raten erreichen 50% (60% für Großaktionäre). Vorgeschlagene KR-Reform (empfängerbasiert) zielt auf die Umsetzung in 2028, :contentReference[oaicite:0]{index=0}, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gesetzgeber.
Auf einen Blick
Kein DE-KR IHT-Abkommen
- Credits via Der deutsche § 21 ErbStG (Auslandsvermögen) und die Verwaltungspraxis in KR.
- Es gibt Einkommens-/Kapital-DBAs, aber regeln nicht die Erbschafts-/Schenkungssteuer.
Warum es wichtig ist
- KR erhebt eine hohe IHT (auf 50-60%); DE Steuern weltweit, wenn der Erblasser oder Erbe ein Inländer.
- Saubere Situs-Zuordnung & Belegkette bestimmen die Anrechnungshöhe.
Welche Steuern können beißen?
| Land | Steuer & Auslöser | Umfang Highlights |
|---|---|---|
| Deutschland | Erbschafts-/Schenkungsteuer (begünstigt) | Weltweiter Geltungsbereich, wenn der Erblasser oder der Erbe in Deutschland ansässig ist (Inländer); ansonsten deutsches Vermögen. Kredit unter § 21 ErbStG für fremd-situs Vermögenswerte. |
| Südkorea | Erbschafts- und Schenkungssteuer (national, Nachlassstempel mit Abzügen) | Progressiv bis zu 50% (effektiv bis zu 60% für Mehrheitsbeteiligungen). Basisabzug 200 Mio. KRW per Gesetz; zusätzliche Abzüge hängen vom Status ab. Vorgeschlagene Reformen für 2028 (auf den Empfänger bezogen). |
Siehe die koreanische Gesetzesübersetzung und die Presse für den Zusammenhang zwischen Satz und Abzug; DE Anrechnungsregeln in § 21 ErbStG. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Erleichterung in der Praxis: § 21 ErbStG & koreanische Regeln
- Deutschland (§ 21 ErbStG): Anrechnung der ausländischen Erbschaftsteuer auf Auslandsvermögen, objektbezogen und staatenweise; die deutsche Steuer für das Auslandsobjekt muss innerhalb von 5 Jahre entstehen. Nachweise über ausländische Festsetzung & Zahlung sind erforderlich. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
- Südkorea: Nationale IHT ohne spezielles DE-Abkommen; Doppelbelastung wird über KR-Bemessung/Deduktionslogik & Zahlungsmodalitäten administrativ adressiert; saubere situs-Belege/Bewertungen sind entscheidend. (Beachte: geplanter Systemwechsel 2028.) :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Situs-Treiber (hohe Ebene)
| Vermögenswert | Situs (typisch) | Kommentare |
|---|---|---|
| Unbewegliches Eigentum | Wo befindet sich | Primäre Steuerhoheit meist am Belegenheitsort. |
| Materielle bewegliche Güter | Physischer Standort bei Tod/Übertragung | Inventar & Belege zum Stichtag. |
| Bankforderungen / Einlagen | Standort des Schuldners (Bank) | Bankdomizil nachweisen. |
| Aktien/Aktien | Ort der Eintragung | DE GmbH → DE-Situs; KR Co., Ltd. (주식회사) → KR-Situs. |
Korea: Tarife und Abzüge (hohes Niveau)
| Artikel | Regel | Quelle |
|---|---|---|
| Höchste Rate | 50% (bis zu 60% für kontrollierende Aktionäre) | Nachrichten / Praxiszusammenfassungen. :contentReference[oaicite:4]{index=4} |
| Basisabzug | KRW 200.000.000 (gebietsansässiger oder gebietsfremder Erblasser) | Gesetzlicher Text (EN). :contentReference[oaicite:5]{index=5} |
| Reform des Systems | Geplante Umstellung auf Empfänger-basiert IHT (Ziel 2028, anhängig) | Reuters/Korea Herald. :contentReference[oaicite:6]{index=6} |
Praktisches Beispiel (illustrativ)
- Verstorbener: Deutscher Einwohner (Inländer) beim Tod.
- Erbe: Erwachsenes Kind mit Wohnsitz in Seoul.
- Vermögenswerte:
- KR-situs notierte Aktien: 1,2 Mrd. KRW
- DE Bankeinlage: €300,000
- Annahmen (nur zur Veranschaulichung): Ignorieren Sie Schulden/Erleichterungen, die über den KR-Basisabzug und die DE-Freibeträge hinausgehen; Währungsparität wird nicht angenommen.
Korea: Kein Abkommen; administrative Entlastung richtet sich nach nationalem Recht/Verfahrenspraxis.
Nur Bildung. Ergebnisse hängen von Freibeträgen, Bewertungen, Beteiligungsquoten (Kontrollzuschläge), FX und fristgerechten Anträgen ab.
Planungs-Checkliste (keine Rechts-/Steuerberatung)
- Situs-Mapping (DE vs. KR) pro Asset; besondere Regeln für Kontrollierende Aktien beachten.
- Kredite modellieren: § 21 ErbStG objekt-/staatenbezogen; Frist 5 Jahre; Nachweise & Zahlungsbelege vorbereiten.
- Reform-Watch (KR): Mögliche Umstellung 2028 (Empfänger-basiert) kann die Verteilungslogik ändern.
- Sequenzierung Schenkungen vs. Vermächtnis; prüfen, wie KR-Schenkungen und DE-SchenkSt in Aggregation wirken.
- Datei-Hygiene: Bewertungen zum Todestag, Sitz/Belege der Schuldner, Registerauszüge, Bankdomizil, Apostille/Übersetzungen.
FAQ
Gibt es ein deutsch-koreanisches Erbschafts-/Schenkungssteuerabkommen?
Nein. Die deutschen IHT-Verträge decken nur eine Handvoll Länder ab (z.B. US, CH, FR, DK, SE, GR) - Korea ist nicht aufgeführt. Die Befreiung erfolgt über § 21 ErbStG und koreanische innerstaatliche Vorschriften. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
Wie hoch ist der grundlegende Erbschaftsabzug in Korea?
200 Millionen KRW laut Gesetz (gilt unabhängig davon, ob der Erblasser gebietsansässig oder gebietsfremd ist). Weitere Abzüge hängen vom Sachverhalt ab. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
Wie hoch kann die koreanische Erbschaftssteuer sein?
Höchste Rate 50% (effektiv bis zu 60% zu einigen kontrollierenden Beteiligungen), gemäß Gerichtspraxis/Nachrichtenberichten. :contentReference[oaicite:9]{index=9}
Sprechen Sie mit uns
Wir erstellen Side-by-Side-Modelle DE × KR (Vermögensebene, Kredite, Timing) und bereiten kreditfähige Dateien nach § 21 ErbStG vor.
